Titelbild Staatskalender
Staatskalender des Fürstentums Liechtenstein

Liechten­steini­sche Gas­versor­gung – Verwal­tungsrat

Dem Verwaltungsrat steht die Oberleitung der Gasversorgung zu. Er setzt die von der Regierung beschlossene Eignerstrategie um, erlässt die Statuten, legt die Organisation fest und wählt die Mitglieder der Geschäftsleitung. Darüber hinaus beschliesst er den jährlichen Betriebsvoranschlag, schliesst Verträge über den Energiebezug mit Energielieferanten ab, erstellt den Jahresbericht und die Jahresrechnung und genehmigt das Gas- und Wärmeversorgungskonzept samt Beschlussfassung über dessen Ausführung sowie die damit zusammenhängenden Investitionen.

Er besteht aus drei bis fünf Mitgliedern, die von der Regierung für eine Mandatsdauer von vier Jahren gewählt werden. Im Verwaltungsrat sind, soweit möglich, Fachkompetenzen aus den Bereichen Unternehmensführung, Finanz- und Rechnungswesen, Energiewirtschaft, Technik und Recht vertreten.

Rechtsgrundlage Art. 8 des Gesetzes über die Liechtensteinische Gasversorgung, LGBl. 2017 Nr. 026 (LR 733.1)
Wahlbehörde Regierung
Mandatsperiode gestaffelte Mandatsperioden
Wahl 11. Juli 2023 / 30. November 2021 / 10. Dezember 2019 
Präsident
  • Oehri Othmar, Vaduz (16.08.2023 bis 15.08.2023
Vizepräsidentin
  • Kaiser-Bose Nicole, Ruggell (1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023)
Mitglieder
  • Oehri Dominik, Gamprin-Bendern (17. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2025)
  • Schurti Ferdinand, Triesen (17. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2025)
Mitglied mit beratender Stimme
  • Baumgärtner Michael, Geschäftsleiter
Internet-Auftritt www.waerme.li