Die Übertrittsprüfungen werden von einer Übertrittskommission vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet.
Die Übertrittskommission setzt sich aus mindestens je einem Vertreter der Primar-, der Ober-, der Realschule und des Gymnasiums zusammen. Sie wird von der Regierung bestellt; als Vorsitzenden bestimmt die Regierung einen Mitarbeiter des Schulamtes.
Rechtsgrundlage |
Art. 29 der Verordung über die Aufnahme in die sowie die Promotion und den Übertritt auf der Sekundarstufe I, LGBl. 2001 Nr. 140 |
Wahlbehörde |
Regierung |
Mandatsperiode |
2018 bis 2022 |
Wahl |
28. August 2018 |
Vorsitz |
- Guerra Rachel, Leiterin der Abteilung Pflichtschule und Kindergarten
|
Mitglieder |
- Cocchi Sandro, Realschule Vaduz
- Dünser Philipp, Primarschule Schaan
- Hilti Roland, Liechtensteinisches Gymnasium
- Kohler Gabriele, Oberschule Vaduz
- Laternser Lukas, Primarschule Balzers
- Meier Carolin, Inspektorat Oberschule
- Miescher Daniel, Dr., Leiter Abteilung Mittel- und Hochschulwesen
- Ritter Norbert, Inspektor Primarschule
- Tiefenthaler Silvia, Inspektorat Realschule
|