Die Berufsmaturakommission leitet und beaufsichtigt das Verfahren zur Erlangung der Berufsmaturität.
Die Kommission wird für die Dauer von vier Jahren bestellt und besteht aus je einer Vertretung des Schulamtes, des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung, der Universität Liechtenstein, der Schulleitung und einem weiteren Mitglied. Der Vorsitz wird von der Regierung bestimmt.
Rechtsgrundlage |
Art. 21 der Verordnung über die Berufsmittelschule, LGBl. 2001 Nr. 160 (LR 411.271) |
Wahlbehörde |
Regierung |
Mandatsperiode |
28. April 2020 bis 27. April 2024 |
Wahl |
15. März 2022 / 28. April 2020 |
Vorsitz |
- Guerra Rachel, Leiterin des Schulamtes
|
Vizevorsitz |
- Andenmatten Michael, Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
|
Mitglieder |
- Jäger Markus, Universität Liechtenstein
- Jäger Stefan, Triesen
- Tabarelli Dominique, Dr., Mauren
|
Mitglied mit beratender Stimme |
- Beat Schuler, Rektor der Berufsmaturitätsschule
|