Der Stiftungsrat ist zuständig für die Oberleitung der Kunstschule. Er setzt die von der Regierung beschlossene Eignerstrategie um, erlässt die Statuten, legt die Organisation fest und wählt die Mitglieder der Direktion. Im Weiteren fasst der Stiftungsrat die Beschlüsse über den jährlichen Voranschlag, die Jahresrechnung und den Jahresbericht zuhanden der Regierung.
Er besteht aus drei bis fünf Mitgliedern, die von der Regierung für eine Mandatsperiode von vier Jahren gewählt werden. Im Stiftungsrat sind, soweit möglich, Fachkompetenzen aus den Bereichen Wirtschaft, Bildende Kunst, Pädagogik und Finanz- und Rechnungswesen vertreten.
An der Sitzung des Stiftungsrates nehmen die Direktion sowie eine Vertretung des Schulamtes mit beratender Stimme teil.
Rechtsgrundlage |
Art. 6 des Gesetzes über die Stiftung Kunstschule Liechtenstein (LKSG), LGBl. 2002 Nr. 22 (LR 442.1) |
Wahlbehörde |
Regierung |
Mandatsperiode |
Gestaffelte Mandatsperiode von 4 Jahren |
Wahl |
6. März 2018 / 6. November 2018 / 3. März 2020 / 9. November 2021 / 12. April 2022 |
Vorsitz |
- Jehle Ralf, Schaan (18. März 2020 bis 17. März 2024)
|
Stellvertreter |
- Hörndlinger Martin, Vaduz (11. November 2018 bis 10. November 2022)
|
Mitglieder |
- Bürzle Desirée, Balzers (11. November 2018 bis 10. November 2022)
- Frommelt Sebastian, Schaan (12. April 2022 bis 11. April 2026)
- Oberhuber-Wilhalm Alexandra, Dr., Vaduz (14. November 2021 bis 13. November 2025)
|
Mitglieder mit beratender Stimme |
- Stecher Robert, Schulamt
- Walch Martin, Direktor
|
Anforderungsprofil |
Link |
Internet-Auftritt |
www.kunstschule.li |