Die Rheinkommission berät die Regierung in allen mit dem Rheingesetz zusammenhängenden Fragen und hat insbesondere die Aufgabe, den Zustand der Hochwasserschutzbauten zu kontrollieren und allfällige bauliche Massnahmen vorzuschlagen.
Sie setzt sich aus einem Vertreter der Regierung als Vorsitzenden sowie je einem Vertreter der sieben Rheingemeinden zusammen.
Rechtsgrundlage |
Art. 5 des Rheingesetzes, LGBl. 1990 Nr. 77 (LR 721.21) |
Wahlbehörde |
Regierung |
Mandatsperiode |
1. August 2020 bis 31. Juli 2024 |
Wahl |
14. Juli 2020 |
Ersatzwahl |
9. November 2021 / 9. Februar 2021 |
Vorsitz |
- Banzer Emanuel, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz
|
Mitglieder |
- Büchel André, Gemeinde Triesen
- Büchel Andreas, Gemeinde Vaduz
- Frommelt Dominik, Gemeine Balzers
- Fussi Walter, Gemeinde Eschen (ab 9. Februar 2021)
- Gritsch Jürgen, Gemeinde Schaan
- Horvat Robert, Gemeinde Gamprin (ab 9. November 2021)
- Matt Emanuel, Gemeinde Ruggell
|